
Rund 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik engagieren sich im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Auch wir gehören seit…
Austausch ist die Basis für nachhaltige Beziehungen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und einen Einblick in die Arbeit der mecom liefern. Stöbern Sie gern in unseren aktuellen News.
Wenn Sie spezifische Fragen haben oder weitere Pressebilder benötigen, sprechen Sie uns gern an.
Wir waren bei der Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ im Berliner Museum für Kommunikation.
Am 13. Juli 2023 wird die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie" mit einer Vernissage eröffnet.
Im Juni 2023 waren wir mit unserem Forschungsprojekt MIRKKOMM Teil eines Vernetzungstreffens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Hier stellen wir Ihnen Bildmaterial unseres Unternehmens zur Verfügung,
Download per Klick auf Grafik oder Bild.
Pressekontakt:
mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
Mittelweg 143
20148 Hamburg
E-Mail: presse@mecom.de
Telefon: +40 40 4113-32800
mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
Mittelweg 143
20148 Hamburg
Zentrale
Telefon: +49 40 4113 32800
E-Mail: mail@mecom.de
Support
Telefon: +49 40 4113 32810
E-Mail: support@mecom.de
Rund 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik engagieren sich im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Auch wir gehören seit…
Am 8. und 9. November findet in der Kongresshalle Leipzig die Messe „protekt 2023“ statt. Wir sind mit einem Vortrag…
Die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie", an der mecom mitgewirkt hatte, endete am 12. Oktober mit einem Parlamentarischen…
Rund 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik engagieren sich im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Auch wir gehören seit…
Heute hat in ganz Deutschland der Bundesweite Warntag 2023 stattgefunden. Das von uns betriebene Modulare Warnsystem (MoWaS) hat wie gewohnt…
Ein Abend in 80 Sekunden: Wir haben Stimmen zur Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ eingefangen und…
Wir waren bei der Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ im Berliner Museum für Kommunikation.
Am 13. Juli 2023 wird die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie" mit einer Vernissage eröffnet.
Im Juni 2023 waren wir mit unserem Forschungsprojekt MIRKKOMM Teil eines Vernetzungstreffens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Am 24. Juni 2023 fiel der Startschuss zu einem neuen Pilotprojekt: Der Bund und das Land Brandenburg richteten erstmals gemeinsam…
Berlin / Hamburg, 20.7.2023. Ab sofort ist die mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH Mitglied beim Landesverband ASW Norddeutschland e.V. und Fördermitglied im…
Am 8. und 9. November findet in der Kongresshalle Leipzig die Messe „protekt 2023“ statt. Wir sind mit einem Vortrag…
Die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie", an der mecom mitgewirkt hatte, endete am 12. Oktober mit einem Parlamentarischen…
Rund 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik engagieren sich im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Auch wir gehören seit…
Heute hat in ganz Deutschland der Bundesweite Warntag 2023 stattgefunden. Das von uns betriebene Modulare Warnsystem (MoWaS) hat wie gewohnt…
Ein Abend in 80 Sekunden: Wir haben Stimmen zur Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ eingefangen und…
Wir waren bei der Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ im Berliner Museum für Kommunikation.
Am 13. Juli 2023 wird die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie" mit einer Vernissage eröffnet.
Im Juni 2023 waren wir mit unserem Forschungsprojekt MIRKKOMM Teil eines Vernetzungstreffens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Am 24. Juni 2023 fiel der Startschuss zu einem neuen Pilotprojekt: Der Bund und das Land Brandenburg richteten erstmals gemeinsam…
Wir sind ab sofort Mitglied des weltweit tätigen gemeinnützigen Konsortiums OASIS Open.
Am 8. und 9. November findet in der Kongresshalle Leipzig die Messe „protekt 2023“ statt. Wir sind mit einem Vortrag…
Die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie", an der mecom mitgewirkt hatte, endete am 12. Oktober mit einem Parlamentarischen…
Rund 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik engagieren sich im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Auch wir gehören seit…
Heute hat in ganz Deutschland der Bundesweite Warntag 2023 stattgefunden. Das von uns betriebene Modulare Warnsystem (MoWaS) hat wie gewohnt…
Ein Abend in 80 Sekunden: Wir haben Stimmen zur Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ eingefangen und…
Wir waren bei der Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ im Berliner Museum für Kommunikation.
Am 13. Juli 2023 wird die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie" mit einer Vernissage eröffnet.
Im Juni 2023 waren wir mit unserem Forschungsprojekt MIRKKOMM Teil eines Vernetzungstreffens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Am 24. Juni 2023 fiel der Startschuss zu einem neuen Pilotprojekt: Der Bund und das Land Brandenburg richteten erstmals gemeinsam…
Die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie", an der mecom mitgewirkt hatte, endete am 12. Oktober mit einem Parlamentarischen…
mecom ist Praxispartner im Forschungsprojekt MIRKKOMM.
Am 8. und 9. November findet in der Kongresshalle Leipzig die Messe „protekt 2023“ statt. Wir sind mit einem Vortrag…
Die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie", an der mecom mitgewirkt hatte, endete am 12. Oktober mit einem Parlamentarischen…
Rund 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik engagieren sich im Cyber Security Cluster Bonn e.V. Auch wir gehören seit…
Heute hat in ganz Deutschland der Bundesweite Warntag 2023 stattgefunden. Das von uns betriebene Modulare Warnsystem (MoWaS) hat wie gewohnt…
Ein Abend in 80 Sekunden: Wir haben Stimmen zur Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ eingefangen und…
Wir waren bei der Eröffnung der Ausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ im Berliner Museum für Kommunikation.
Am 13. Juli 2023 wird die Ausstellung "#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie" mit einer Vernissage eröffnet.
Im Juni 2023 waren wir mit unserem Forschungsprojekt MIRKKOMM Teil eines Vernetzungstreffens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Am 24. Juni 2023 fiel der Startschuss zu einem neuen Pilotprojekt: Der Bund und das Land Brandenburg richteten erstmals gemeinsam…